Der Beruf "Feuerwehrmann" ist sehr alt. Erste Feuerwehrmänner erschienen im alten China. Auf dem Grund deesen,dass dort viele Menschen gelebt hatten,fing man dort an spezielle Kanäle zu bauen,die als erste Brandschutzanlagen galten.
Erste Wasserleitung wurde im alten Rom gebaut.Die ersten Gesetzgeber auf dem Brandschutsgebiet waren die Deutschen.Am Anfang des 17.Jhr-s erschienen in Deutschland erste Feuerwehrbemannungen-die Brandmannschaften.
In kleinen Städtchen formiert sich der deutsche Brandschutz gewöhnlich aus den Freiwilligen.Nach der Gesetzvorschrift soll der Brandschutzdienst schon in den Städten mit der Bevölkerung mehr als 100 000 Menschen organisiert werden.Aber den kleineren Städten ist es nicht verboten,einen Brandschutzdienst mit dem Festteam zu schaffen.Große Betriebe,Flughäfen,etc.,dürfen einen mit dem eingestellten Team selbsständigen Brandschutzdienst haben.Überall,zusammen mit staatlichen Feuewehrmännern,sind auch die Freiwilligen tätig.Zur Zeit beträgt die Anzahl von Berufsfeuerwehrmänner etwa 2% von der Gesamtzahl der Feuerwehrmänner Deutschlands.